Rangliste der Multiplayer-Karten der Black Ops 6-Beta

Die perfekte Kombination von Action und Strategie – Black Ops 6 Multiplayer-Karten im Vergleich

Mit der offenen Beta von Black Ops 6 hat sich eine Auswahl einiger der Multiplayer-Karten präsentiert, die zum Start erscheinen. Es ist bestätigt, dass es zum Start 16 Karten geben wird, aber die Beta wird nur sechs davon enthalten. Alle sechs sind nicht von Anfang an verfügbar, da Treyarch sie langsam ausrollt. Hier präsentieren wir Ihnen die ersten drei Multiplayer-Karten, die in der offenen Beta verfügbar sind: Scud, Skyline und Derelict.

1. Scud – Der Kriegszerstörer

Ganz oben auf der Liste der Karten des ersten Betawochenendes steht Scud. Dieses kriegszerstörte Spielfeld im Iran bietet großartige Möglichkeiten für alle möglichen Spielstile. Es gibt tolle Sichtlinien für Scharfschützen, die leicht gekontert werden können, sowie viele Gebäude für den Nahkampf. Egal, ob Sie Hardline, Domination oder Team-Deathmatch spielen, auf Scud gibt es viele Möglichkeiten, Punkte zu sammeln.

Scud glänzt am besten bei Hardline, da die Positionen der Punkte gut verteilt sind, was sowohl auf als auch abseits des Ziels viel Action ermöglicht. Der zentrale Zielort ist winzig, was zu einem offenen Kampf um die Position führt, egal woher Sie kommen. Achten Sie nur darauf, die Radarschüssel im Auge zu behalten, denn Sie wissen nie, wer seinen Kopf herausstreckt.

2. Skyline – Der Blick von oben

Skyline ist eine der optisch eindrucksvolleren Multiplayer-Karten von Black Ops 6 in der offenen Beta. Sie spielt genau zur goldenen Stunde, sodass man die Schatten der Feinde nutzen kann, um ihre Standorte zu bestimmen. Je nachdem, wo man hinschaut, wird es außerdem noch herausfordernder. Obwohl es keine übergroße Karte ist, gibt es immer noch viele Momente, in denen man in absoluter Stille herumläuft, bevor ein ausgewachsenes Feuergefecht beginnt.

Skyline glänzt am besten im Team-Deathmatch, da die Karte eine gute Balance zwischen offenem Gelände und Gebäuden bietet. Hardline kann eine Herausforderung sein, da es bei keinem der Ziele gute Versteckmöglichkeiten gibt. Bei Domination können Sie das Halten des Bravo-Punkts vergessen, da es um den Pool und den Whirlpool herum kaum bis gar keine Deckung gibt.

3. Derelict – Der Verfall

Dass Derelict ganz unten auf der Liste steht, bedeutet nicht, dass es eine schlechte Karte ist. Allerdings kann es je nach Spielmodus und Gegner frustrierend werden. Die Sichtlinien können sich über die gesamte Karte erstrecken, sodass Scharfschützen das gesamte Spielfeld verwüsten können. Darüber hinaus reicht die Farbe des Laubes und der Umgebung aus, um fast jeden Operator zu tarnen.

Die objektiven Spielmodi geben der Karte ein wenig Struktur, aber es kann schwierig sein, das Ziel zu erreichen, wenn man so damit beschäftigt ist, jede Ecke zu überprüfen. Derelict ist voller Lagercontainer, Eisenbahnwaggons und Gebäude, die alle als perfekte Verstecke für Feinde dienen. Insbesondere ein Balkon kann brutal sein, wenn das gegnerische Team das Ziel hält, da man von fast der Hälfte der Karte aus gesehen werden kann, ohne den Schützen entdecken zu können, bis es zu spät ist.

Obwohl am ersten Betawochenende nur drei Multiplayer-Karten zur Auswahl standen, bietet Black Ops 6 dennoch überraschend viel Abwechslung. Die Karten funktionieren hervorragend mit dem neuen Omnimovement-System und es gibt jede Menge Ecken und Winkel zu erkunden, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Schauen Sie im Laufe der Zeit immer wieder hier vorbei, denn wir werden diesen Beitrag mit allen neuen Karten aktualisieren, sobald sie veröffentlicht werden.